Beiträge von Prof. em. Dr. med. Pietro Vernazza

STACCATO-Versuch

In dieser Studie soll untersucht werden ob mittels strukturierter Therapieunterbrechungen (1 Woche Medikamenteneinnahme, dann eine Woche Therapiepause und das immer im Wechsel)...  Mehr

Pegyliertes Interferon und HIV-HCV-Koinfektion

Am 9th CROI (Conferences on retroviruses and opportunistic infections)stellten Dr. Chung und Mitarbeiter die 24 Wochen-Ergebnisse einer Multicenterstudie in den USA vor, die die...  Mehr

HIV und Kinderwunsch

Die Behandlung von HIV erhöht die Lebensqualität und verbessert die Lebensperspektiven der infizierten Menschen. In dieser Situation wird vermehrt gerade von...  Mehr
HIV

HIV Therapie und Medikamententreue

Der Erfolg einer HIV-Therapie hängt weitgehend von einer regelmässigen Tabletteneinnahme ab. Diese „Medikamenten-Treue" heisst im Fachausdruck Adherence...  Mehr
HIV

MaxCMin 1 Trial

Es werden 2 Medikamentenkombinationen miteinander verglichen, die sich beide seit Jahren in der HIV-Therapie bewährt haben. Ziel der Studie ist es die Wirksamkeit und die...  Mehr
HIV

SSITT Studie

Durch eine regelmässigen Therapieunterbruch von 2 Wochen nach 8 Wochen Anti-HIV-Therapie hofft man die Abwehrkräfte gegen HIV so zu erhöhen dass im späteren Verlauf das...  Mehr

Solo Studie

Vergleich von 2 Medikamenten (GW433908/Norvir und Viracept)aus der Gruppe der Proteasehemmer in Bezug auf Wirkung und Verträglichkeit. GW433908 ist chemisch die Vorstufe von...  Mehr
 1  108 109 110 111 
Seite 110