23. Februar 2017
Vorträge vom 22. St.Galler Infekttag, 23.02.2017
Hier finden Sie die Vorträge vom 22. St. Galler Infekttag als PDF-files

Alles zur Gelbsucht: Vorbeugen, Erkennen, gemeinsam handeln!
Prof. Dr. Pietro Vernazza, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Infektiologische Notfälle in der Praxis
Dr. Matthias von Kietzell, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Fieber bei Reiserückkehrern
Dr. Carol Strahm, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Argumente rund ums Impfen
Dr. Katia Boggian Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
Narren werden isoliert, weil sie die Wahrheit sagen
MRSA und Co.
Dr. Rosamaria Fulchini, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
MRSA und Co.
Dr. Rosamaria Fulchini, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Antibiotika – wann nicht?
Dr. Matthias Schlegel, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Antibiotika – wie lange?
PD. Dr. Werner Albrich, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Unser Mikrobiom und die Bedeutung für die Infektabwehr
Dr. Christian Kahlert, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen und Ostschweizer Kinderspital

Zuverlässigkeit der Infektdiagnostik bei Kindern
Dr. Anita Niederer-Loher, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen und Ost-schweizer Kinderspital

Alltägliche Maskeraden oder das Spektrum unterer Atemwegsinfektionen
Dr. Eva Lemmenmeier, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen

Abdominalinfekte oder wie die Darmbakterien ihr Unwesen treiben
Dr. Domenica Flury, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
Die verkannten Narren
Borreliose, die Verkleidungskünstlerin
Dr. Christine Gutmann, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
Borreliose, die Verkleidungskünstlerin
Dr. Christine Gutmann, Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
Maskenball der Mycobacterien
Wenn Tuberkulose und Co. uns die Party vermiesen
Dr. Matthias Hoffmann Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
Wenn Tuberkulose und Co. uns die Party vermiesen
Dr. Matthias Hoffmann Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene, Kantonsspital St.Gallen
Ähnliche Beiträge
Vorträge vom 24. St.Galler Infekttag, 28.02.2019
Hier finden Sie die Vorträge vom 24. St. Galler Infekttag als PDF-files... Mehr
Vorträge vom 25. St.Galler Infekttag, 27.02.2020
Hier finden Sie die Vorträge vom 25. St. Galler Infekttag als PDF-files... Mehr
Wann braucht es FFP2-Masken im Spital?
Maskentyp und Aerosole: was ist bekannt? Sie gehören inzwischen zu unserem Alltag, die Masken, denen wir in der Corona-Pandemie auf Schritt und Tritt begegnen. Im... Mehr
Kurzmitteilungen zur Mexiko-Grippe
Diese Kurzmeldungen können Sie auch auf Ihr iPhone (der anderes Handy) laden. Dann sind Sie laufend informiert (über Twitter)Twitter UpdatesRoche gibt Tamiflu-Notvorräte... Mehr