Jetzt gegen Grippe impfen!

Die Grippe (Influenza) hat anfangs November Europa erreicht. Es scheint sich um einen besonders heimtückischen Virusstamm zu handeln. Der richtige Zeitpunkt zum Impfen ist jetzt!

Vor einigen Wochen hat der Inlfuenza-A Stamm Fujian/411/2002 (H3N2) sich in Australien stark ausgebreitet. Nun hat dieses Grippevirus Grossbrittanien erreicht. Bereits sind 5 Kleinkinder in England an Grippe gestorben (z.T. plötzlicher Kindstod), vier der Todesfälle sind durch diesen Fujian-Stamm verursacht.

Die Grippesaison hat somit dieses Jahr Europa früher als üblich erreicht und zeigt einen schweren Verlauf. Die Grippeepidemie in Australien war die schwerste in den letzten 5 Jahren. Auch Europa wurde in den vergangenen 3 Jahren kaum von einer schweren Grippewelle erfasst.

Auch in der Schweiz wurde vor 3 Tagen der erste Fall einer Infektion mit dem Fujian-Grippevirus bei einem 20-jährigen Mann im Kanton Fribourg gemeldet. Erfahrungsgemäss dauert es ca. 2 Wochen, bis die Grippe dann die Ostschweiz erreicht hat.

Die diesjährige Grippeimpfung beinhaltet den Panama-Stamm des H3N2 Influenza-A Virus. Das heisst, dass die Imfpung einen guten aber nicht vollständigen Schutz gegen die Infektion bieten wird. Gerade in einer solchen Situation ist die Grippe für ältere und Immungeschwächte Menschen von Nachteil. Diese Menschen sind am besten geschützt, wenn sich ihre (immungesunde) Umgebung durch die Grippeimpfung vor einer Ansteckung schützt. Indem wir uns gegen Grippe impfen, verhindern wir eine rasche Virusvermehrung in unserer Nasen-/Rachenschleimhaut, sodass unsere asymptomatische Virusausscheidung deutlich vermindert wird. Damit kann die Imfpung eine Ansteckung von gefährdeten Menschen verhindern.

Quelle: BBC, 7. Nov. 2003 

Die aktuelle Lage zur Influenza-Epidemie in der Schweiz können Sie jederzeit abrufen unter: www.influenza.ch. Eine rasche Übersicht zur Grippeaktivität in der Schweiz publiziert das BAG auf .


Prof. em. Dr. med. Pietro Vernazza

Ähnliche Beiträge

Papst warnt erneut vor Kondomen

Wie der Spiegel online berichtet, warnt der Papst nun sogar vor der Benutzung von Kondomen, weil diese angeblich das AIDS-Risiko erhöhen würden......  Mehr

Kliniken und Praxen

Klinik für Orthopädie, Kantonsspital St. Gallen Homepage der Klinik für Orthopädie des Kantonsspitals St. Gallen *Deutsch Dr. Ruedi Stahlberger WEB-interessierte...  Mehr

Ansteckend gutes Babyglück in der Infektiologie

Der Kindersegen in der Infektiologie hält an und seit Samstagabend 23.08.15 heissen wir ganz herzlich Johann willkommen! Die Infektiologie gratuliert den Eltern Eva und Tilman zu...  Mehr