Durch eine regelmässigen Therapieunterbruch von 2 Wochen nach 8 Wochen Anti-HIV-Therapie hofft man die Abwehrkräfte gegen HIV so zu erhöhen dass im späteren Verlauf das... Mehr
Untersuchung in wie weit es möglich ist die Immunantwort des Patienten dadurch zu stärken dass man zusammen mit einer Therapieunterbrechung eine Wachstumsfaktor für weisse... Mehr
Das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken ist bei HIV-positiven Frauen deutlich erhöht. Eine Italienische Studie dokumentiert nun, dass eine effiziente... Mehr
Bei der Creutzfeld-Jakob Erkrankung kommt es zur Ansammlung von abnorm geformtem Eiweiss innerhalb der Nervenzelle. Im Labor von Stanley Prusiner wurde ein Medikament entdeckt,... Mehr
Mumps ist eine Infektion der Speicheldrüsen und gehört zu den klassischen Kinderkrankheiten, für welche eine Impfung verfügbar ist. In den letzten Jahren... Mehr
Das CDC hat im Januar 2004 eine aktualisierte Version der Dosierungsemfpehlungen für die gleichzeitige Therapie der Tuberkulose (mit Rifampizin oder Rifabutin) und der HIV... Mehr