Vorträge vom 4. Ostschweizer Hygienetag 09.05.2019
Der Hygienetag am 09.05.2019 war ein grosser Erfolg. Gerne stellen wir allen Teilnehmenden und Interessierten unsere Vorträge zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie, dass das gesprochene Wort u. U. zum Verständnis der Vorträge notwendig ist.
Orientierungslauf
Infektionen, multiresistente Keime und Probleme
Rosamaria Fulchini, Spital Thurgau AG
Download der Folien (1.8 MB)
Stafettenlauf
Übertragungswege
Gabriela Rettenmund, Kantonsspital St. Gallen
Download der Folien (3.1 MB)
Spielregeln
Grundlagen Infektionsprävention, Standardmassnahmen
Karin De Martin, Spital Thurgau AG
Download der Folien (1.6 MB)
Abwehrstrategie
Impfungen
Eva Lemmenmeier, Kantonsspital St. Gallen
Download der Folien (2.1 MB)
Rote Karte
Isolationen: Noro, resistente Keime, Influenza
André Riedel, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Download der Folien (785 KB)
Konditionstraining
Reinigung, Desinfektion, Sterilisation
Karin Binder, Hirslanden Klinik Stephanshorn
Download der Folien (809 KB)
Vom Amateur zum Profi
Invasive Massnahmen
Klaudia Stiebeler, Kantonsspital St. Gallen
Download der Folien (611 KB)
Sportverletzung
Haut- und Schleimhautdesinfektion
Rebecca Rüdlinger, Kantonsspital St. Gallen
Download der Folien (2.7 MB)
Fairplay
Sinn oder Unsinn im Hygienealltag
André Riedel, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland und Rolf Kuhn, Kantonsspital St. Gallen
Download der Folien (365 KB)