Kryptokokken

Zurück zur Inhaltsübersicht: Kongressbericht Boston 2011

In Südafrika sind Kryptokokken die häufigste Ursache einer Meningitis. Sie verursachen zwischen 33 und 63 % der Meningitisfälle und haben eine Letalität von 24 – 43 %. Insgesamt geht man von ca. 625‘000 durch Kryptokokken verursachten Todesfällen pro Jahr aus.

Für die Überwindung von Kryptokokkeninfektionen ist die zelluläre Immunität essentiell. Interferon γ aktiviert die Effektorzellen und verstärkt die Th1-vermittelte Immunantwort. Es gibt ausserdem Hinweise darauf, dass es den Effekt von Amphotericin B verstärkt. Endogenes Interferon γ zeigt am 3. Tag einer Kryptokokkeninfektion einen Peak und verschwindet nach dem 14. Tag. Frühere Studien zeigen, dass die Letalität von der Clearancerate der Liquorkulturen abhängt. Eine Phase-II-Studie zeigte, dass IFN γ tendenziell einen günstigen Einfluss auf den Outcome bei Kryptokokkenmeningitis hat und gut vertragen wurde.

In Capetown (Jarvis et al.) erhielten in einer randomisierten Studie je ca. 30 HIV-positive Patienten die Standardtherapie (1mg/kg AmB +100mg/kg 5FU) oder zusätzlich IFN-g (entweder Tag 1 und 3 je 100 µg s.c. oder 3x/Wo 100 µg s.c. für 2 Wo). Lumbalpunktionen erfolgten an den Tagen 3, 7 und 14. Nachkontrolle nach 1 Jahr. ART ab 2-4 Wochen nach Therapie der Kryptokokkenmeningitis. Die Studie untersuchte die Clearance der Liquorkulturen, nicht den Überlebensvorteil. Zusätzliches IFN-g führte in 10 d zu einer Clearance der Liquorkulturen (vs. 14 d im Kontrollarm, p<0.01). Zwischen den beiden IFN-g Dosierungen konnte kein Unterschied gezeigt werden. Ob die Letalität auch gesenkt werden kann, muss noch gezeigt werden.

Prof. em. Dr. med. Pietro Vernazza

Ähnliche Beiträge

Können wir Infektionsgefahr riechen?

Eine seltsame Frage, werden Sie denken. Ist es auch. Am Ende werden Sie auch verstehen, weshalb ich diesen Artikel auf Corona-Elefant.ch vorstelle. Ich möchte Sie mit einem...  Mehr

Wann braucht es FFP2-Masken im Spital?

Maskentyp und Aerosole: was ist bekannt? Sie gehören inzwischen zu unserem Alltag, die Masken, denen wir in der Corona-Pandemie auf Schritt und Tritt begegnen. Im...  Mehr