CROI 2011 – Ein Kongress wie er sein sollte

Zurück zur Inhaltsübersicht: Kongressbericht Boston 2011 CROI 2011 – Ein Kongress, wie er sein sollte

Auch dieses Jahr strömten weit über 4‘000 Teilnehmer zum CROI nach Boston. Ein Kongress, der wegen seiner profunden wissenschaftlichen Ausrichtung und der bewussten Reduktion von Industrieeinflüssen besten Ruf geniesst. Die hohe Qualität spiegelt sich auch in der geringen Anzahl akzeptierter Abstracts wider: nur gerade gut die Hälfte von über 1‘800 Abstracts wurde angenommen. Ausserdem kann sich in der ersten Phase nur anmelden, wer wissenschaftliches Interesse bekundet, indem er/sie ein Poster einreicht. Diese für Qualität und ausgewogene Präsentation garantierenden Eigenschaften sind unbestritten die Gründe, weshalb wir alle gerne den CROI besuchen.


Prof. em. Dr. med. Pietro Vernazza

Ähnliche Beiträge

Können wir Infektionsgefahr riechen?

Eine seltsame Frage, werden Sie denken. Ist es auch. Am Ende werden Sie auch verstehen, weshalb ich diesen Artikel auf Corona-Elefant.ch vorstelle. Ich möchte Sie mit einem...  Mehr

Wann braucht es FFP2-Masken im Spital?

Maskentyp und Aerosole: was ist bekannt? Sie gehören inzwischen zu unserem Alltag, die Masken, denen wir in der Corona-Pandemie auf Schritt und Tritt begegnen. Im...  Mehr