Poster-Potpourri MRSA

2 Poster: über ein besonderes Vorkommen von MRSA, und -mal wieder- über Resistenzen.

MRSA: Auch auf rohem Fleisch zu finden
Eine Gruppe aus Südkorea hat zwischen 2003 und 2008 in Schlachthäusern und auf Märkten in Korea Fleischproben entnommen und diese auf MRSA untersucht. In 1,3% wurden sie dabei fündig auf stiessen in Rind-und Schweinefleisch auf MRSA-Subtyp SCCmed IVa, der gemäss einer Publikation (Park et al, J Med Microbiol 2009;58:1314-21) speziell in Südkorea zu finden sei. PVL fanden sie dabei nicht, aber Leukotoxin. Fazit: noch ein weiterer Grund, sich beim Verarbeiten von Fleisch gut die Hände zu waschen und Fleisch gut durchzubraten (ade, Carpaccio!).

Quelle: Poster C2-125, Park et al

Nochmals MRSA: hohe Vancomycin-Resistenz in Nordspanien
Bei 500 Patienten mit MRSA, die in 16 Spitälern Nordspaniens waren, wurde von 2-4/2009 je ein Antibiogramm ausgewertet. Dabei zeigten sich folgende MIC-Werte für Vancomycin (in ug/ml): <1 in 8.8%, 1,5 in 40.6%, 2 in 43.6%, 3 in 7,2%. Alle Isolate waren Linezolid-sensibel. Für weitere Antibiotika fanden sich folgende Resistenzen: Ciprofloxacin 95%, Erythromycin 55,2%, Clindamycin 24,4%, Gentamycin 9.2%, Rifampicin 1,4%, SXT 0%. Das macht die Therapie nicht einfacher!  

Quelle: Poster C2-113, Torres et al

Zurück zur Übersicht aller Berichte vom ICAAC 2009